Kaiteriteri

Wir haben uns nun doch dazu entschieden den südlichen Teil des Abel Tasman National Park_s zu besuchen, obwohl dieser sehr bevölkert sein soll. Der _Abel Tasman ist der meist besuchte aber zugleich kleinste Nationalpark der Südinsel. Dementsprechend voll ist es und besonders zur Weihnachtszeit (Sommer). Zusätzlich zu den ausländischen Touristen sind dann noch die Kiwis (Neuseeländer) hier, aber erst zwischen Weihnachten und Silvester, wir sind also gerade noch rechtzeitig.

Unser Startpunkt in den Nationalpark ist Kaiteriteri, ein kleiner Ort der nur aus Ferienhäusern, einem Restaurant und kleinen Bretterbuden der Tourveranstalter besteht. Auch wir haben für morgen einen Bootstrip gebucht. Heute entspannen wir aber einfach mal am Stand. Kaiteriteri selbst ist sehr voll, aber gleich die nächste Bucht Little Kaiteriteri ist annehmbar ruhig.

[caption id=”attachment_2684” align=”alignnone” width=”3264”] Unser schattiges Plätzchen in der Mittagshitze[/caption]

[caption id=”attachment_2688” align=”alignnone” width=”11318”] Strand von Little Kaiteriteri [/caption]

[caption id=”attachment_2689” align=”alignnone” width=”9102”] Ausblick auf den Strand von Kaiteriteri[/caption]

[caption id=”attachment_2687” align=”alignnone” width=”3264”]Little Kaiteriteri[/caption]

Am Nachmittag fahren wir noch in den Nachbarort Marahau. Inzwischen ist das Wasser soweit zurück gegangen, dass wir eine kleine Wattwanderung unternehmen können. Wir zeigen Tom kleine Krebse und Sanddollar, die wir unterwegs finden und plantschen in den warmen Pfützen.

[caption id=”attachment_2691” align=”alignnone” width=”13632”] Watt bei Marahau[/caption]

[caption id=”attachment_2686” align=”alignnone” width=”3264”] Wind von vorne, Sonne von hinten, nicht gerade einfach Tom zu schützen[/caption]

Written by

Christopher

Dad, Developer, Surfer